Setze die starken Verben ein!
Ganz anders als bei den schwachen Verben, verändert sich Endung + Stammvokal bei der Verbkonjugation im Präteritum und Partizip II.
Die Verbendungen der starken Verben im Präsens sind:
-e (ich)
-st (du)
-t (er/sie/es)
-en(wir)
-t (ihr)
-en (sie)
Beispiel:
Ich gebe, du gibst, er/sie/es gebt, wir geben, ihr gebt, sie geben
Er __________ jeden Tag um 8 Uhr mit der U-Bahn zur Arbeit.
Frau Meier __________ lange mit ihrer Schwester.
Ich __________ einen interessanten Film.
Was __________ wir heute zum Abendessen?
__________ du mit bitte den Stift?
Anton __________ sich heute mit Maria.
Welches Buch __________ du?
Ich __________ zu viel Schokolade.
Das Kind __________ gerne Eis.
Sie __________ sich die Haare. (eine Frau)
Ihr __________ eure Tests dem Lehrer.
Herr Schmidt __________ beim Frühstück die Zeitung.
Wir __________ uns vor dem Kino.
Wann __________ du nach Hause?
Claudia __________ am Sonntag lange.
Sie __________ ihren Schlüssel. (eine Frau)
Mario und Paolo __________ mit dem Chef.
Lösungen für [13] Starke Verben
Kontakt
info[at]german-course-vienna.com
Öffnungszeiten
Montag - Freitag / 09:00 - 15:00 Uhr
Adresse
Capistrangasse 10
1060 WIEN